Zum Hauptinhalt springen

Starte deine Ausbildung bei Decathlon

Dein Karriereweg legt mit einer Ausbildung einen Sprint hin

Die Abwechslung von theoretischen Inhalten, Arbeiten im Netzwerk und diversen Weiterbildungs- und Schulungsangeboten bereitet dich bestens auf deinen Abschluss und folgende Karrierewege vor.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Challenge und möchtest dich in einem spannenden Bereich entwickeln? Wir bei Decathlon bieten dir in Kooperation mit der IHK verschiedene Ausbildungen an unterschiedlichen Standorten an.

Ab dem ersten Tag wirst du durch Verantwortung gefördert und dabei von einem sportbegeistertem Team unterstützt.

Im folgendem Bereich findest du alle Infos zu unseren Ausbildungen.

Unsere Ausbildungen

In deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen, die wichtig sind, um unseren Kund:innen ein tolles Einkaufserlebnis zu ermöglichen und diese kompetent und ehrlich zu beraten. Zu deinen Aufgaben gehört ebenso die Analyse von wirtschaftlichen Kennzahlen und die Entwicklung von Vorschlägen zur Umsatzsteigerung.

 

 

Wir bei Decathlon planen, unser Filialnetzwerk in den nächsten Jahren nochmals stark zu vergrößern, daher suchen wir Auszubildende, die Lust haben, mit uns zu wachsen.

Du lernst alle Abläufe in der Filiale von Grund auf kennen: Du wirst ein:e Expert:in für unsere sportlichen Produkte und erfährst, wie diese am Besten in Szene gesetzt werden. Außerdem stehst du unseren Kund:innen mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Sportartikels benötigen.

Dich erwarten monatliche Entwicklungsgespräche, jede Menge Schulungen und ein sportbegeistertes Team!

Du brennst für deinen Sport? Dann nutze jetzt die Chance und mach deine Leidenschaft zum Beruf!

Werde jetzt Teil der Decathlon-Familie und entwickle dich zu einem/ einer Expert:in des Einzelhandels. Übernimm Verantwortung ab dem ersten Tag und wachse mit uns: fachlich aber auch persönlich.

In deiner Ausbildung erwirbst du alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um qualitative und effiziente Wartungen, Reparaturen sowie Instandsetzungen der Fahrräder unserer Kund:innen durchzuführen. Außerdem begleitest du verschiedene Prozesse und bist im direkten Austausch mit unseren Kund:innen. Während deiner Ausbildung vor Ort wirst du von unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen betreut.

 

 

Für unsere deutschlandweiten Filialen sowie für unsere Service- und Reparaturwerkstätten in Dortmund und Schwetzingen suchen wir Auszubildende im Bereich Zweiradmechatronik, die Lust haben, mit uns zu wachsen.

Du lernst in deiner Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in alle Abläufe in unserer Reparatur- und Servicewerkstatt von Grund auf kennen. So erwirbst du die Fähigkeiten, Fahrräder effizient zu warten, zu reparieren und instand zu setzen. Dich erwarten monatliche Entwicklungsgespräche, jede Menge Schulungen und ein sportbegeistertes Team!

Du brennst für deinen Sport? Dann nutze jetzt die Chance und mach deine Leidenschaft zum Beruf!

Werde jetzt Teil der Decathlon-Familie und entwickle dich zu einem/ einer Expert:in des Schraubens und Reparierens. Übernimm Verantwortung ab dem ersten Tag und wachse mit uns: fachlich aber auch persönlich.

In deiner 3-Jährigen Ausbildung erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten, um reibungslose Abläufe und Prozesse in unseren Logistikzentren zu gewährleisten.
Du sorgst dafür, dass unsere Kund:innen stets rechtzeitig unsere Sportartikel zur Verfügung haben.

 

 

Wir bei Decathlon planen, unser Filialnetzwerk in den nächsten Jahren nochmal stark zu vergrößern und auch unser E-Commerce Bereich wächst stetig. Um auch den logistischen Aufwand im Hintergrund meistern zu können, suchen wir für unsere Logistikzentren Schwetzingen (bei Mannheim) und Dortmund Auszubildende, die Lust haben, mit uns zu wachsen.

In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erlernst du Kenntnisse und Fähigkeiten, die wichtig sind, um reibungslose Prozesse in unseren Logistikzentren zu gewährleisten. So bist du maßgeblich daran beteiligt, dass unsere Sportartikel immer rechtzeitig für unsere Kund:innen am richtigen Ort bereitstehen. Außerdem erwarten dich monatliche Entwicklungsgespräche, jede Menge Schulungen und ein sportbegeistertes Team!

Du brennst für deinen Sport? Dann nutze jetzt die Chance und mach deine Leidenschaft zum Beruf!

Werde jetzt Teil der Decathlon-Familie und entwickle dich zu einem/ einer Expert:in unserer Logistik. Übernimm Verantwortung ab dem ersten Tag und wachse mit uns: fachlich aber auch persönlich.

Informationen zur Ausbildung

  • Die Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau ist auf 3 Jahre angesetzt. Je nach deinem bisherigen Bildungsstand kannst du die Dauer jedoch um 1,5 Jahre verkürzen. Sprich einfach während des Kennenlernens mit uns über deine möglichen Optionen.

  • Im ersten Lehrjahr deiner Ausbildung arbeitest du an 3 Tagen pro Woche in der Filiale. An den restlichen zwei Tagen besuchst du die Berufsschule. Ab dem zweiten Lehrjahr gehst du dann nur noch ein Mal pro Woche zur Schule und arbeitest an den verbleibenden 4 Tagen in der Filiale.

    Du erhältst jede Menge theoretisches Wissen, das du bei uns auf der Verkaufsfläche anwenden kannst. In der Filiale ermöglichen wir dir einen tiefen Einblick in unsere wichtigsten Sportarten. Du durchläufst unterschiedliche Abteilungen (z.B. Wassersport, Fitness, Radsport, Teamsport und Bergsport) und lernst die speziellen Aufgaben und Bedürfnisse der Sportarten kennen:

    • Was muss bei der Warenverräumung beachtet werden?
    • Wie kannst du deinen Kund:innen helfen, den idealen Sportartikel zu finden?
    • Worauf solltest du achten, wenn du Produkte aus deiner Sportart besonders hervorheben möchtest?
    • Welchen Beitrag kannst du leisten, um zusammen mit deinen Teammates immer erfolgreicher zu werden?
    • und vieles mehr…

    Mit deinen erlernten Fähigkeiten wächst du zu einer der wichtigsten Säulen des Teams in deiner Filiale heran. Du wirst dich durch unser breitgefächertes Schulungsangebot und durch die Hilfe deiner Kolleg:innen stetig weiterentwickeln, neue Aufgabenbereiche übernehmen und ein Vorbild für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende sein.

  • Bei Decathlon erhältst du bereits ab deinem ersten Tag deinen eigenen Verantwortungsbereich. Dieser kann entweder eine kleinere Sportart (z.B. Windsurfen, Feldhockey oder Ähnliches) sein, oder auch ein Bereich einer größeren Sportart (z.B. Fußballbekleidung Kinder, Crossfit Equipment oder Ähnliches).

    Wie der Name schon sagt, bist du in deinem Verantwortungsbereich für Folgendes verantwortlich:

    Präsentation: Du sorgst dafür, dass dein Verantwortungsbereich optimal präsentiert wird. Das heißt:

    • Du kontrollierst, dass alle Produkte in ausreichender Menge vorhanden sind
    • Du überprüfst, dass alle Schilder mit Informationen und Preisen zu den Produkten vorhanden- und richtig angebracht sind
    • Du stellst sicher, dass alle Produkte sauber und ordentlich ausgestellt sind, damit deine Kund:innen sich gut zurechtfinden

    Warenverräumung: In den meisten Geschäften erhalten wir ein Mal pro Tag eine Lieferung mit neuen Produkten. Damit sich in den Regalen keine großen Lücken auftun, ist es die Aufgabe des gesamten Teams alle gelieferten Sportartikel möglichst schnell wieder an ihren Platz einzusortieren

    Kundenbetreuung: Bei Decathlon versuchen wir unsere Geschäfte so aufzubauen, dass sich die Kund:innen möglichst eigenständig zurechtfinden können. Dennoch gehört es zu deinen täglichen Aufgaben, bei der Wahl des richtigen Produkts zu unterstützen und bei Fragen mit deinen Fachkenntnissen helfen zu können

  • Spaß

    Decathlon ist Euphorie! Wir lieben uns, wir challengen uns.

    Bei Decathlon arbeiten bedeutet, neue Freundschaften zu knüpfen.- Mit Kolleg:innen, aber natürlich auch mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. Das liegt daran, dass uns vor allem eines verbindet: Der Sport.

    Innovative Arbeitsgeräte

    Für deine Arbeit in der Filiale stellt Decathlon jedem/ jeder Mitarbeiter:in ein eigenes Tablet zur Verfügung, welches du natürlich auch privat nutzen kannst.

    Unsere Apps unterstützen uns in unserem Alltag: Egal ob bei der Warenannahme, beim Kassieren oder während der Beratung von Kunden. Eine digitale Hilfestellung ist nur einen Klick entfernt.

    Aufstiegschancen

    Während deiner Ausbildung wirst du durch unterschiedliche Schulungen und Trainings bestmöglich für deinen Einsatz in unseren Filialen vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung steht dir der Weg für eine langfristige und nachhaltige Karriere bei Decathlon offen. Durch deine guten Leistungen und deinen stetigen Einsatz hast du die Möglichkeit, dich zum Beispiel zum/ zur Teamleiter:in und sogar zum/ zur Filialleiter:in weiterzuentwickeln!

  • Informationen zur Ausbildung

  • Die Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker:in ist auf 3,5 Jahre angesetzt. Je nach deinem bisherigen Bildungsstand kannst du die Dauer jedoch um 1,5 Jahre verkürzen. Sprich einfach während des Kennenlernens mit uns über deine möglichen Optionen.

  • Deine Ausbildung findet zur Hälfte in der Berufsschule statt, in der du das theoretische Wissen erhältst. Dieses kannst du in der anderen Hälfte dann in unseren Servicepoints in der Filiale bzw. in der Servicewerkstatt in Schwetzingen oder Dortmund (je nachdem, wofür du dich bewirbst) anwenden.

    Du erhältst einen tiefen Einblick in die Aufgaben und Prozesse, die in unseren Servicepoints zum Alltag gehören:

    • Fahrräder unserer Kund:innen qualitativ und effizient zu warten, zu reparieren und instandzusetzen
    • Zuverlässige Schadensdiagnosen zu erstellen und Ersatzteile zu bestellen
    • Reklamationen unserer Kund:innen abzuwickeln
    • Unsere Servicepoints in den Filialen mit deinem Fachwissen zu beraten
    • Projekte eigenverantwortlich zu planen und umzusetzen

    Mit deinen erlernten Fähigkeiten wächst du zu einer der wichtigsten Säulen des Servicepoints heran. Du wirst dich durch unser breitgefächertes Schulungsangebot und durch die Hilfe deiner Kolleg:innen stetig weiterentwickeln, neue Aufgabenbereiche übernehmen und ein Vorbild für neue Mitarbeiter:innen und Auszubildende sein.

  • Während deiner Ausbildung bei Decathlon erhältst du umfassende Kenntnisse im Bereich Zweiräder. In deiner täglichen Arbeit hilfst du unseren Kund:innen dabei, ihre Probleme zu lösen und ihre Wünsche zu erfüllen:

    • Du montierst die frisch gelieferten Räder „ready to bike“
    • Du führst E-Bike-Wartungen durch
    • Du überprüfst Fahrräder auf den richtigen Sicherheitsstandart
    • Du führst Inspektionen und Reparaturen von Kundenrädern durch
    • Du erstellst Kostenvoranschläge für deine Kund:innen
    • Du bestellst die benötigten Ersatzteile und inventarisierst diese
    • Und vieles mehr

    Außerdem trägst du mit deiner Tätigkeiten einen großen Teil zur nachhaltigen Entwicklung unserer Geschäfte bei, da du dafür verantwortlich bist, beschädigte oder gebrauchte Sportprodukte wieder zum Laufen zu bringen und deren Lebenszyklus durch unser „Second Use“-Programm zu verlängern.

  • Spaß

    Decathlon ist Euphorie! Wir lieben uns, wir challengen uns.

    Bei Decathlon arbeiten bedeutet, neue Freundschaften zu knüpfen.- Mit Kolleg:innen, aber natürlich auch mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. Das liegt daran, dass uns vor allem eines verbindet: Der Sport.

    Innovative Arbeitsgeräte

    Für deine Arbeit in der Filiale stellt Decathlon jedem/ jeder Mitarbeiter:in ein eigenes Tablet zur Verfügung, welches du natürlich auch privat nutzen kannst.

    Unsere Apps unterstützen uns in unserem Alltag: Egal ob bei der Durchführung einer Service Inspektion, dem Bestellen von Ersatzteilen, oder während einer Beratung mit Kunden. Eine digitale Hilfestellung ist nur einen Klick entfernt.

    Aufstiegschancen

    Während deiner Ausbildung wirst du durch unterschiedliche Schulungen und Trainings bestmöglich für deinen Einsatz in unserem Servicepoint vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung steht dir der Weg für eine langfristige und nachhaltige Karriere bei Decathlon offen. Durch deine guten Leistungen und deinen stetigen Einsatz hast du die Möglichkeit, dich zum Beispiel zum/ zur Teamleiter:in weiterzuentwickeln oder sogar selbst Ausbilder:in zu werden!

  • Informationen zur Ausbildung

  • Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist auf 3 Jahre angesetzt. Je nach deinem bisherigen Bildungsstand kannst du die Dauer verkürzen. Sprich einfach während des Kennenlernens mit uns über deine möglichen Optionen.

  • Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen in unserem Logistikzentrum.

    Du startest in den Picking Teams. Dort erlernst du das Kommissionieren für unsere Filialen und erhältst einen tiefen Einblick in unser Bestandsmanagement.

    Weiter geht es an der Ladezone, wo du mit den Inbound- (Entladung der Ware von unserem Kontinental-Lager) und Outbound- (Beladen der LKWs für die Filialen) Prozessen vertraut gemacht wirst.

    Abgerundet wird deine Ausbildung im E-Commerce Bereich der Logistik. Das fristgerechte Versenden der Bestellungen hat hier oberste Priorität. Auch in diesem Bereich durchläufst du die verschiedenen Abteilungen.

    Zum Abschluss lernst du noch unser neuestes Team kennen: Das Fulfillment Team. Dieses übernimmt die logistischen Prozesse für unsere Marktplatz-Partner.

    Nach deiner Ausbildung bist du ein:e Expert:in in jedem unserer logistischen Bereiche und erhältst sogar die Möglichkeit, eigene Schichten und Teams zu leiten.

  • Bei Decathlon übernimmst du bereits ab deinem ersten Tag interessante Aufgaben, die weit über die Einlagerung von Waren und die Zusammenstellung von Bestellungen hinausreichen. Trotzdem sind dies natürlich sehr wichtige Aufgaben, die dir jeden Tag begegnen werden.

    Durch deine Ausbildung erlernst du unter anderem, in den folgenden Bereichen die Verantwortung zu übernehmen:

    • Eine fristgerechte Belieferung unserer Decathlon-Filialen sowie Kund:innen
    • Die sachgerechte Annahme der Ware sowie die Einlagerung in deinen Lagerbereich
    • Die Zusammenstellung der Lieferungen und Tourenpläne
    • Die Inventarisierung und Pflege der Lagerbestände
    • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung deines Projekts
    • Kennenlernen der einzelnen Bereiche in der Logistik
  • Spaß

    Decathlon ist Euphorie! Wir lieben uns, wir challengen uns.
    Bei Decathlon arbeiten bedeutet, neue Freundschaften zu knüpfen.- Mit Kolleg:innen, aber natürlich auch mit den anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland. Das liegt daran, dass uns vor allem eines verbindet: Der Sport.

    Aufstiegschancen

    Während deiner Ausbildung wirst du durch unterschiedliche Schulungen und Trainings bestmöglich für deinen Einsatz in unseren Logistikzentren vorbereitet. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung steht dir der Weg für eine langfristige und nachhaltige Karriere bei Decathlon offen. Durch deine guten Leistungen und deinen stetigen Einsatz hast du die Möglichkeit, dich zum Beispiel mit großen Projekten weiterzuentwickeln!